Es ist wieder so weit: Die neue Ausgabe des BEKB-Kundenmagazins flash ist da, diesmal zum Thema «Heimat». Mehr…
Liebe Leserin, lieber Leser
Was bedeutet für Sie Heimat? Ist Heimat ein Ort? Ein Gefühl? Oder vielleicht doch eher eine Person …?
Diese Fragen sind gar nicht so einfach zu beantworten, denn Heimat kann tatsächlich vieles sein. Unsere Diskussionsrunde war sich aber in einem einig: Heimat ist etwas Gutes, Wohlig-Warmes. Etwas, was wir kennen und mit uns tragen. Und in der Fremde manchmal schmerzhaft vermissen. Während die Sehnsucht nach der Heimat unsere Urahnen vor waghalsigen Ausflügen fernab der sicheren Gruppe schützte, ist Heimweh heute ein ziemlich irrationales Gefühl. Wir haben uns mit der Psychologin Nora Müller über den «kindischen» Kontrollverlust unterhalten, den heute immer noch 75 Prozent der Erwachsenen kennen.
BEKB-Mitarbeiterin Anna Kocher hat das aufflammende Heimweh ihrer Kinder in der Wüste erfolgreich mit «Ghacketem mit Hörnli» bekämpft. Heimat bedeutet auch Liebe zu einem Ort und den Produkten, die er hervorbringt. Unsere Reportage nimmt Sie mit auf den «Solothurner Märet».
Warum Heimat Schutz verdient, erfahren Sie im Interview mit dem Vizepräsidenten des Berner Heimatschutzes. Heimat verbindet Menschen. Sie macht sie aber auch eigenartig. Lesen Sie in unserer Glosse von den Schweizer Eigenarten.
Das Thema Heimat ist vielfältig und spannend! Lesen Sie mehr dazu online in der aktuellen Ausgabe des E-Magazins flash.
Ihre BEKB